Eierlegende Wollmilchsau - Verlasstölter!

  • Stute
  • 8 Years

Description

🌟 Soley vom Veybachhof – Töltwunder mit Herz und Verstand 🌟 8-jährige Islandstute aus liebevoller Eigenzucht Suchst du ein echtes Verlasspferd, das dich mit weichem, taktklarem Tölt und einem ruhigen Gemüt begeistert? Dann ist Soley genau die Richtige für dich! Soley ist eine erfahrene, freundliche Islandstute, die durch ihr ausgeglichenes Wesen und ihre große Menschenbezogenheit überzeugt. Ob Kind, Anfänger oder unsicherer Reiter – sie bringt jeden sicher und gelassen nach Hause. Ihr klarer, überdurchschnittlich guter Tölt ist nicht nur bequem zu sitzen, sondern auch kinderleicht abrufbar, ganz ohne viel Reiterfahrung. 💫 Ihre Highlights auf einen Blick: 8 Jahre alt, aus eigener, liebevoller Zucht Absolutes Verlasspferd, auch für Kinder und Anfänger geeignet Töltmaschine mit stets klarem Takt und viel Ausdruck Gelassen im Gelände, souverän in jeder Situation Immer freundlich, menschenbezogen und unkompliziert im Umgang Soley ist nicht nur ein besonderes Reitpferd, sondern ein echtes Herzenspferd für die ganze Familie. Vom Turnierauftritt, über Strand- und Wanderritte bis hin zum Reitabzeichen- diese Stute kennt und macht ALLES! ➡️ Einsteigen, lostölten, wohlfühlen! Melde dich gerne für weitere Infos oder zum Probereiten.

Pedigree

Soley vom Veybachhof

F

Glymur fra Kvistum

M

Svala

 

 

Name FEIF-ID fizo
Soley vom Veybachhof
F Glymur fra Kvistum
M Svala
ffNot specified
FMNot specified
MFNot specified
MMNot specified

Information

Premium

Gender

Mare

Price

On request

Height

139 cm

Age

8 Years

Gaits

Fourgaiter

Suitability

Sports, Free time, Breeding, Riding school/therapy, Oldie, For beginners

Colour

Black horse

Level of education

Ridden

More characteristics

Vet check is available, Allrounder, Safe, Place over price, Riding school horse

Contact

...
Hanna Schumacher

Member since: 10/19/2023

Premium Plus
  • Marathonstraße 47b, 53881 Euskirchen / Wißkirchen, Deutschland
  • 015751605833
Sales horses
The internet connection was disconnected. Please click here to get back to UNDRA 🗙
Loading...