100% Verlasspferd sucht neue Homebase

  • Wallach
  • 17 Years

Description

Vikingur frá Yggdrasill – treuer Freizeitpartner mit Herz und Tölt Vik ist ein 2008 geborener Islandwallach mit viel Mähne, schönem fuchsfarbenem Fell und einem Stockmaß von ca. 1,40 m. Er ist ein fein zu reitender Viergänger mit taktklarer Töltveranlagung (bei entsprechender Gymnastizierung) und raumgreifenden, lockeren Bewegungen. Er wird regelmäßig in der Woche geritten, vor allem im Gelände – und genau dort fühlt er sich am wohlsten. Vik liebt es, neue Wege zu erkunden, ist absolut geländesicher und geht auch gerne durchs Wasser oder mitten durchs Dickicht. Reiten allein oder in der Gruppe, auf der Ovalbahn, im Viereck oder in der Halle – all das ist ihm vertraut. Vom Charakter her ist Vik ruhig und ausgeglichen, reagiert niemals kopflos und ist stets regulierbar. Besonders eignet er sich für unsichere Reiter:innen oder Wiedereinsteiger:innen, die sich mit einem zuverlässigen Partner entwickeln möchten. Vik hat ein Sarkoid an der Schlauchtasche, das aktuell homöopathisch begleitet wird – gerne erzähle ich dazu mehr im persönlichen Gespräch. Er lebt derzeit in einer Wallachherde, zeigt sich dort rangniedrig und freundlich. Für den Schulbetrieb ist er nicht geeignet – er sucht eine feste Bezugsperson, bei der er ankommen darf. Preis: 8200 € VB Probereiten möglich (35 €, wird bei Kauf verrechnet) Abstammung: V: Gustur vom Rappenhof M: Vaka vom Rappenhof VV: Logi frá Skardi VM: Tyr vom Rappenhof

Pedigree

Vikingur frá Yggdrasill

F

Gustur vom Rappenhof

M

Vaka vom Rappenhof

ff

Logi frá Skardi

FM

Tyr vom Rappenhof

Name FEIF-ID fizo
Vikingur frá Yggdrasill
F Gustur vom Rappenhof
M Vaka vom Rappenhof
ffLogi frá Skardi
FMTyr vom Rappenhof
MFNot specified
MMNot specified

Information

Gender

Gelding

Price

8,200.00 € for neg.

Height

140 cm

Age

17 Years

Gaits

Fourgaiter

Suitability

Free time, For beginners

Colour

Chestnut

Level of education

Ridden

More characteristics

Safe

Contact

Sales horses
The internet connection was disconnected. Please click here to get back to UNDRA 🗙
Loading...