Seelenpony sucht neuen Herzensmenschen

  • Wallach
  • 16 Years

Description

Verlass-Isländer mit taktklarem Tölt sucht neuen Lieblingsmenschen Du suchst einen zuverlässigen, gelassenen Partner für Freizeit, Gelände und kleine Turniere? Dann ist Hjalti vom Lossetal genau der Richtige! ✨ Steckbrief: Name: Hjalti vom Lossetal Rasse: Islandpferd Geboren: 2009 Geschlecht: Wallach Stockmaß: ca. 1,40 m Gangarten: Schritt, Trab, taktklarer Tölt & Galopp – weich zu sitzen Ausbildung & Einsatz: ❤️Freizeitpferd ❤️ Verlasspferd ❤️ geländesicher ❤️ kleine Turniere gelaufen ❤️perfekt für eine Familie da er bereits verlässlich unter jungen Kindern gelaufen ist ❤️ Sieger im Kostümreiten/Mitternachtstölt in 2023 ❤️ Wurde beim erfolgreichen Erwerb des silbernen Reitabzeichens geritten Charakter & Umgang: Hjalti ist ein absoluter Schatz im Alltag – ruhig, ausgeglichen und nervenstark. Im Gelände oder auf dem Platz – er macht immer zuverlässig mit. Er ist unerschrocken, ist brav beim Tierarzt und Schmied und lässt sich ohne Probleme verladen. Er ist ein echter Freizeitpartner mit Herz, der seinem Reiter Sicherheit und Freude schenkt. Ideal auch für weniger erfahrene Reiter oder Wiedereinsteiger. Standort: Söhrewald, Wellerode Kontakt: Gerne per Direktnachricht Nur in beste Hände abzugeben! Probereiten nach Absprache jederzeit möglich. Gerne kann bei Interesse auch Zubehör (Sattel, Trense usw.) übernommen werden.

Pedigree

Hjalti vom Lossetal

DE2009163916

F

Hlynur vom Stiftsforst

DE1998111185

M

Ótta frá Ólafsvöllum

IS1987287862

 

 

Name FEIF-ID fizo
Hjalti vom Lossetal DE2009163916
F Hlynur vom Stiftsforst DE1998111185
M Ótta frá Ólafsvöllum IS1987287862
ffNot specified
FMNot specified
MFNot specified
MMNot specified

Information

Gender

Gelding

Price

5,999.00 € for neg.

Height

140 cm

FEIF-ID

DE2009163916

Age

16 Years

Gaits

Fourgaiter

Suitability

Free time, For beginners

Colour

Black horse

Level of education

Competition experienced

More characteristics

Allrounder, Safe

Contact

Sales horses
The internet connection was disconnected. Please click here to get back to UNDRA 🗙
Loading...